Agentur für Node.js
Entwicklung aus Berlin
Wir sind bereit wenn du es bist.
Projekt planenNode.js ist eine serverseitige Plattform für leistungsstarke Webanwendungen und mobile Apps.
Unsere Node.js-Entwickler bauen maßgeschneiderte Lösungen – kostengünstig & effizient
Node.js ist eine JavaScript-Laufzeitumgebung, die auf der rasend schnellen Open-Source-V8-JavaScript-Engine basiert. Das JavaScript-Framework wurde 2009 eingeführt und zählt heute zu den beliebtesten Anwendungs-Frameworks. In den Jahren 2019 und 2020 gaben bei einer Umfrage unter professionellen Webentwicklern 51,9 Prozent der Befragten an, Node.js zu benutzen. Die serverseitige Open-Source-Laufzeitumgebung kann JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführen und eignet sich unteren anderem für den Betrieb eines Webservers.
Node.js bietet für die kostengünstige Entwicklung von hochperformanten Webapplikationen eine Reihe von Vorteilen.
Haupteinsatzgebiet sind skalierbare Netzwerkanwendungen, die viele Verbindungen gleichzeitig bearbeiten können. Neben der Webserver-Programmierung erstellen Entwickler mit der Laufzeitumgebung auch Skripte und Echtzeitanwendungen. Unternehmen wie Paypal, Netflix und LinkedIn nutzen Node.js. Unsere Node.js-Entwickler programmieren für dich Lösungen, die sehr viele gleichzeitige Verbindungen ermöglichen.
Mit Node.js kommt JavaScript auf der Serverseite zum Einsatz und bietet zusammen mit HTML5 Vorteile bei der asynchronen Programmierung.
duna.digital entwickelt mit der JavaScript-Laufzeitumgebung ein leicht zu bedienendes Backend für dein komfortables Datenmanagement.
Während traditionelle Skriptsprachen für die Webentwicklung wie PHPauf Anfragen basieren, ergänzt serverseitiges JavaScript den Technologie-Stack einer Webapplikation sinnvoll, da die JavaScript-Anwendung unabhängig von den Client-Anfragen laufen kann. Auf diese Weise lässt sich der Browser leicht über Änderungen informieren, was für Realtime-Web-Anwendungen notwendig ist. Unsere Entwickler arbeiten bei der Server-Entwicklung bevorzugt mit Node.js. Die Node.js-Server werden traditionell mit JavaScript programmiert, wobei unser Team bei komplexen Programmen stattdessen TypeScript verwendet. TypeScript wurde im Gegensatz zu JavaScript für die Programmierung komplexer Anwendungen entworfen, gilt als populärste Superset-Sprache für JavaScript-Applikationen und ermöglicht zuverlässigeren Code.
Für ein flexibles, leichtgewichtiges und performantes Frontend von Node.js-Anwendungen setzen unsere Entwickler auf React, damit verhalten sich die Applikationen immer flüssig. Mit der Kombination lassen sich hochgradig skalierbare Webapplikationen realisieren. Mit Node.js werden zudem leistungsstarke Content-Management-Systeme gebaut, dazu gehören Ghost CMS, KeystoneJs und Strapi CMS. Mit unserem Technologie-Stack kombinieren wir die Vorteile von Node.js, Strapi CMS und React miteinander, um sichere, performante und zuverlässige Applikationen für unsere Kunden bereitzustellen. Wir arbeiten je nach Anforderung auch mit Alternativen wie Angular.
Unsere Entwickler bauen mit Node.js und den Built-in Modulen den Client und den Server, die Folge: eine weniger aufwendige und somit kostengünstigere Projekt-Umsetzung.
In den vergangenen Jahren haben unsere Webentwickler umfangreiche Erfahrungen mit Node.js gesammelt und die Vorteile der JavaScript-Laufzeitumgebung für verschiedene Projekte genutzt. Als Node.js-Agentur entwickeln wir komplexe Websites häufig mit dem Headless CMS Strapi, das auf Node.js basiert und setzen bei der Frontent-Entwicklung auf React. Neben der Backend- und Frontend-Entwicklung unterstützen wir dich als Full-Stack-Anbieter auch bei DevOps und zum Beispiel AWS Hosting. Kontaktiere uns jetzt für eine kostenlose Beratung zu deinem Webprojekt!